C 650 GT BJ. 2017 J. Costa oder Dr. Pulley
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 23. Jul 2023, 09:18
- Postleitzahl: 63303
- Motorrad Scooter: C650 GT
C 650 GT BJ. 2017 J. Costa oder Dr. Pulley
Hallo zusammen, mein Name ist Michael und ich bin neu hier.
Alles guten Tag.
Ich bin seit 6 Wochen stolzer Besitzer eines 650 GT Bj. 2017 und habe mich seitdem gefragt, warum ich nicht schon viel früher diesen Roller mir angeschafft habe.
Als ehemaliger Motorradfahrer bin Ich restlos begeistert von diesem Ding. Kein schalten und Kuppeln, nur Gasgeben und Bremsen.
Ich bin jetzt zwar auch schon ein äteres Semster (Rentner aber fit) aber wie das eben so ist, ein bischen Durchzug und Bechleunigung mehr macht immer Spaß.
Die Endgeschwindigkeit ist mir egal.
Deshalb meine Frage, die sicherlich auch schon hie und da hier Thema war.
Für deinen noch besseren Durchzug eine J. Costa einbauen, oder würden da schon andere Rollen von Dr. Pulley reichen. Wenn ja welches Gerwicht sollten die haben.
Vielen Dank im voraus für Eure Anworten.
Gruß
Michael
Alles guten Tag.
Ich bin seit 6 Wochen stolzer Besitzer eines 650 GT Bj. 2017 und habe mich seitdem gefragt, warum ich nicht schon viel früher diesen Roller mir angeschafft habe.
Als ehemaliger Motorradfahrer bin Ich restlos begeistert von diesem Ding. Kein schalten und Kuppeln, nur Gasgeben und Bremsen.
Ich bin jetzt zwar auch schon ein äteres Semster (Rentner aber fit) aber wie das eben so ist, ein bischen Durchzug und Bechleunigung mehr macht immer Spaß.
Die Endgeschwindigkeit ist mir egal.
Deshalb meine Frage, die sicherlich auch schon hie und da hier Thema war.
Für deinen noch besseren Durchzug eine J. Costa einbauen, oder würden da schon andere Rollen von Dr. Pulley reichen. Wenn ja welches Gerwicht sollten die haben.
Vielen Dank im voraus für Eure Anworten.
Gruß
Michael
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: C 650 GT BJ. 2017 J. Costa oder Dr. Pulley
Es gibt bereits viele Berichte über dieses Thema.
Ich sage, alle unter Baujahr 2016 nur die Rollen tauschen.
Ab dem Jahr 2016 sollte eine J Costa verbaut werden, also das Modell 2.
Ich habe einige umgebaut und gefahren.
Der Durchzug ist enorm und das Beschleunigungsloch ist ab 80 km/h verschwunden.
Die Endgeschwindigkeit ist etwas niedriger.
Gruss
Dolderbaron
Ich sage, alle unter Baujahr 2016 nur die Rollen tauschen.
Ab dem Jahr 2016 sollte eine J Costa verbaut werden, also das Modell 2.
Ich habe einige umgebaut und gefahren.
Der Durchzug ist enorm und das Beschleunigungsloch ist ab 80 km/h verschwunden.
Die Endgeschwindigkeit ist etwas niedriger.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 23. Jul 2023, 09:18
- Postleitzahl: 63303
- Motorrad Scooter: C650 GT
Re: C 650 GT BJ. 2017 J. Costa oder Dr. Pulley
Hallo Dolderbaron, vielen Dank für die Rückmeldung. Da werde ich wohl die Costa auch einbauen. Die hatte ich schon favorisiert gegenüber Dr. Pulley Rollen.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 10. Nov 2024, 16:36
- Postleitzahl: 82256
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: C 650 GT BJ. 2017 J. Costa oder Dr. Pulley
Hallo, mein Name ist Werner und ich bin auch neu hier.
Habe kurz vor dem Urlaub meine Honda Pan European gegen einen BMW c650Gt eingetauscht - zugegeben aus Altersgründen.
Da der Scooter schon paar km drauf hatte habe ich die Gelegenheit genutzt und eine J.Costa CVT eingebaut.
Jetzt sitze ich damit in der Bretagne fest, weil mir die CVT abgeraucht ist. Zuerst nur Geräusche beim anfahren, jetzt kompletter Stillstand.
Ein netter Abschlepper hat uns wieder zum Campingplatz gebracht. Ist das ein Anzeichen, dass die CVT nicht fest genug war? Habe sie mit dem Schlagschrauber festgezogen und mit neuer Mutter / Scheibe gesichert. Bin eigentlich langjähriger Schrauber (behaupten wohl viele) und habe eine Vielzahl von Bikes selbst "versorgt". Auf was sollte man bei der J.Costa besonders aufpassen? Hat ja Zuhause auch 1 Monat geklappt!
Habe kurz vor dem Urlaub meine Honda Pan European gegen einen BMW c650Gt eingetauscht - zugegeben aus Altersgründen.
Da der Scooter schon paar km drauf hatte habe ich die Gelegenheit genutzt und eine J.Costa CVT eingebaut.
Jetzt sitze ich damit in der Bretagne fest, weil mir die CVT abgeraucht ist. Zuerst nur Geräusche beim anfahren, jetzt kompletter Stillstand.
Ein netter Abschlepper hat uns wieder zum Campingplatz gebracht. Ist das ein Anzeichen, dass die CVT nicht fest genug war? Habe sie mit dem Schlagschrauber festgezogen und mit neuer Mutter / Scheibe gesichert. Bin eigentlich langjähriger Schrauber (behaupten wohl viele) und habe eine Vielzahl von Bikes selbst "versorgt". Auf was sollte man bei der J.Costa besonders aufpassen? Hat ja Zuhause auch 1 Monat geklappt!
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: C 650 GT BJ. 2017 J. Costa oder Dr. Pulley
Hast du penibel entfettet und vor allem die 160 Nm eingehalten?
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 10. Nov 2024, 16:36
- Postleitzahl: 82256
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: C 650 GT BJ. 2017 J. Costa oder Dr. Pulley
Hallo, nach dem Ergebnis wohl eher nicht. Da das halten der J-Costa - Glocke nicht so einfach geht habe ich wohl zu sehr auf den Schlagschrauber vertraut. Warum hat die J.Costa -Glocke eigentlich keine Zahnung wie die Original-Platte? Dann wäre das rutschen wohl unmöglich, oder sehe ich das von der Konstruktion aus falsch?